Alle Episoden

Samstag, 26. April 1924: Alternative Behandlungsmethoden

Samstag, 26. April 1924: Alternative Behandlungsmethoden

5m 12s

Um alle Möglichkeiten für Franz Kafkas Behandlung auszuschöpfen, möchte Dora Diamant auch einen Naturheilkunde-Arzt zur Behandlung hinzuziehen, was jedoch vom Sanatorium abgelehnt wird. Kafka selbst ist gegenüber alternativen Behandlungsmethoden nicht abgeneigt.

Einige Jahre zuvor interessierte er sich auch für die damals modische Bewegung der Anthroposophie, von der er sich allerdings rasch wieder abwandte.

Sprecher*innen:

Franz Kafka: Robert Stadlober

Dora Diamant: Julia Franz Richter

Erzähler: Nikolaus Kinsky

Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)

Freitag, 25. April 1924: Ärzte und Behandlungen

Freitag, 25. April 1924: Ärzte und Behandlungen

3m 28s

Erstmals seit Kafkas Ankunft im Sanatorium zieht der Frühling ein. Es ist trocken und sonnig, bei Temperaturen von fast 22 Grad.

Dora Diamant kümmert sich um Franz Kafkas ärztliche Betreuung durch renommierte Fachärzte aus Wien, die nach Kierling ins Sanatorium kommen. Insgesamt sind es zumindest sieben Ärzte und ein Medizinstudent, die Kafka in den nächsten Wochen im Sanatorium Hoffmann behandeln werden.

Sprecher*innen:

Franz Kafka: Robert Stadlober

Dora Diamant: Julia Franz Richter

Erzähler: Nikolaus Kinsky

Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)

Donnerstag, 24. April 1924: Die Gesprächsblätter

Donnerstag, 24. April 1924: Die Gesprächsblätter

3m 38s

Ein kalter Tag, es regnet immer wieder, die Temperaturen klettern kaum über 10 Grad.

Im Sanatorium wird Kafka eine Schweigekur verordnet, die ihn dazu veranlasst, seine Gedanken in den sogenannten »Gesprächsblättern« festzuhalten. Sie ermöglichen Kafka die Kommunikation mit seiner Umgebung. Neben einigen Briefen sind die gut 40 dicht beschriebenen Blätter die einzigen schriftlichen Dokumente des Autors, die aus dieser Zeit noch existieren.

Sprecher*innen:

Franz Kafka: Robert Stadlober

Erzähler: Nikolaus Kinsky

Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)

Mittwoch, 23. April 1924: Josefine die Sängerin

Mittwoch, 23. April 1924: Josefine die Sängerin

4m 4s

Obwohl das Sanatorium in Kierling wesentlich günstiger ist als die vorherigen Aufenthaltsorte, bleibt das Thema Geld präsent. Trotz seiner guten Pension, die auf die Dauer nicht ausreichen wird und um nicht vollends von den Eltern abhängig zu werden, versucht er, so viele seiner Texte wie möglich zu publizieren. Seinen engsten Freund Max Brod bittet er, die zuletzt fertiggestellte Erzählung »Josefine die Sängerin oder Das Volk der Mäuse« Zeitschriften und Verlagen anzubieten.

Sprecher*innen:

Franz Kafka: Robert Stadlober

Dora Diamant: Julia Franz Richter

Erzähler: Nikolaus Kinsky

Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)

Dienstag, 22. April 1924: Felix Weltsch

Dienstag, 22. April 1924: Felix Weltsch

4m 34s

Einer der ersten Besucher Franz Kafkas in Kierling ist sein enger Freund Felix Weltsch, der bereits seit dem 17. April in Wien ist. Nicht nur hat er sich an der Suche nach einem geeigneten Sanatorium für die Zeit nach Kafkas Aufenthalt im AKH beteiligt, auch nutzt er seine Kontakte, um Kafka die bestmögliche medizinische Betreuung zu sichern.

Sprecher*innen:

Franz Kafka: Robert Stadlober

Dora Diamant: Julia Franz Richter

Erzähler: Nikolaus Kinsky

Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)

Montag, 21. April 1924: Die Sorge der Eltern

Montag, 21. April 1924: Die Sorge der Eltern

4m 30s

Am zweiten Tag im Sanatorium Dr. Hoffmann geht es darum, sich einzurichten. Auch die Hilfe der Eltern, mit denen Franz Kafka und Dora Diamant in ständigem brieflichen Kontakt stehen, wird dabei in Anspruch genommen. Sie möchten nicht nur über den Gesundheitszustand des Sohnes informiert werden, sondern auch wissen, ob er alles hat, um im Sanatorium so angenehm wie möglich leben zu können.

Sprecher*innen:

Franz Kafka: Robert Stadlober

Dora Diamant: Julia Franz Richter

Erzähler: Nikolaus Kinsky

Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)

Sonntag, 20. April 1924: Sanatorium Dr. Hoffmann

Sonntag, 20. April 1924: Sanatorium Dr. Hoffmann

4m 57s

In Kierling ist es am Ostersonntag 1924 kühl, es gibt keinen Niederschlag, die Tageshöchsttemperatur liegt bei 13 Grad.

Die Übersiedlung ins kleine Kierlinger Sanatorium ist wie eine Befreiung für Franz Kafka: Die Ruhe und Überschaubarkeit des kleinen Hauses sind geradezu eine Antithese zum Massenbetrieb im Spital, in das die an der Volkskrankheit Tuberkulose leidenden Städter drängen.

Sprecher*innen:

Franz Kafka: Robert Stadlober

Dora Diamant: Julia Franz Richter

Erzähler: Nikolaus Kinsky

Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)

Samstag, 19. April 1924: Ankunft in Kierling

Samstag, 19. April 1924: Ankunft in Kierling

4m 18s

Es ist kühl und trocken, Tageshöchsttemperatur 13 Grad. Franz Kafka übersiedelt vom Wiener AKH in das kleine Sanatorium Dr. Hoffmann in Kierling bei Klosterneuburg, gerade 20 Kilometer von Wien entfernt.
Die Vorteile sind offensichtlich: Das Haus ist klein, es gibt höchstens 12 Patienten, die Kosten sind vergleichsweise gering und Dora Diamant kann im selben Haus wohnen.

Sprecher*innen:

Franz Kafka: Robert Stadlober

Dora Diamant: Julia Franz Richter

Erzähler: Nikolaus Kinsky

Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)

Vorgeschichte, 4. Teil: Wien, Universitätsklinik

Vorgeschichte, 4. Teil: Wien, Universitätsklinik

4m 45s

Am 10. April kam Franz Kafka nach vierstündiger Autofahrt im offenen Wagen stark geschwächt im Wiener Allgemeinen Krankenhaus an. Der Aufenthalt gestaltete sich von Beginn an als schwierig, etwa konnte Dora Diamant nur stundenweise bei ihm sein.

Sprecher*innen:

Franz Kafka: Robert Stadlober

Dora Diamant: Julia Franz Richter

Erzähler: Nikolaus Kinsky

Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)

Vorgeschichte, 3. Teil: Der Kehlkopf

Vorgeschichte, 3. Teil: Der Kehlkopf

4m 40s

Aufgrund seines schlechten gesundheitlichen Zustandes wird Franz Kafka von seiner Familie zurück nach Prag beordert. Im Familienkreis wird beratschlagt, in welches Sanatorium man ihn schicken solle. Man entscheidet sich schließlich für das luxuriöse Sanatorium Wienerwald in Feichtenbach, 70 km südlich von Wien gelegen.

Sprecher*innen:
Franz Kafka: Robert Stadlober
Dora Diamant: Julia Franz Richter
Erzähler: Nikolaus Kinsky
Studio: medienwerk.at

[www.franzkafka.at ](http://https://www.franzkafka.at/home/)